absolute schwachstellen
ambivalenzen
credo
gestern
jump!
just me
lunatic
mehr oder weniger essbares
memories
querverweise
Selbst- und Fremdbild
sodbrennen
Sommer2009
sonnenstrahlen
traumland
trennlinien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren



 
gene oder sozialisation?

wie kam sie so schnell, die "genetische veränderung", die zu dem führte, was ich "post-cinderella-generation" nennen würde und zu der ich mich jetzt einfach zähle, wenn ich ihr in anderer weise auch nachhechle, wie den 68ern, die mich auch streiften, ohne mich zu beheimaten.

wann wurde aus dem märchenprinzen der mädchenträume mr. big oder McDreamy? wann wurde aus dem traum von dem mann, der eine aus dem schlaf weckt, aufs pferd hebt und mitnimmt für den rest des lebens, der, der kommt und geht, der, der die achterbahn des lebens verkörpert, die ewige herausforderung?
(bei mir spätestens mit "das model und der schnüffler").

das grimmsche märchenbild unserer mütter wurde durch die serie abgelöst, die nicht das ewige glück auf den ersten blick verspricht, aber den ständig wieder möglichen neuanfang über alle grenzen hinweg.

das eine so realitätsfremd wie das andere. und vielleicht werden unsere "gene" mal realistisch, vielleicht schafft das wirklich eine neue generation von frauen wie paris hilton, deren porno ich am wochenende gesehen habe - nein, sehen wollte, ich musste ihn abdrehen. deprimierenderes habe ich selten gesehen.

feministische theorien vs. grimm's traumprinz, vs. hollywoods mr. bigs et al. ja, unbedingt!
aber nicht solch unverblümte realität dessen, was es heißen kann, eine "prinzessin" von heute zu sein. alles, nur das nicht.

dass es sie wirklich gibt, die freundschaften zwischen mann und frau, den glauben daran habe ich nie wirklich aufgeben können.

und dann plötzlich sitzt er da, der beste freund seit jahren, hält dich fest in seinen armen und erklärt dich zum arschloch, weil du angeblich jahrelang an seine mauern geklopft hast, weil du es provoziert hast, dass die fallen, um ihn dann nur an den deinen scheitern zu lassen.
du arschloch.

also ich arschloch natürlich.

"verzeih!" sage ich, ich hätte nichts von dem gespürt, sage ich, als würde das etwas besser machen und mich nicht noch mehr zum trampel.

aber ich kann es einfach nicht - aufhören daran zu glauben, dass es sie gibt, die freundschaft zwischen mann und frau.
so, wie ich nicht aufhören kann daran zu glauben, dass es sie gibt, die liebe, die große, die ohne fragen.

nicht realitätstauglich.
ich.

google-referrer "voltaren und sexualität im alter".

das finde ich jetzt doch frustrierend.

und wir beide auf diesem Boot. La luna schimmert durch die Bäume, mein Haar ist immer noch nass vom Bad in der Donau, in der schon die ersten Herbstblätter treiben, doch die Luft ist warm und das große Badetuch, das du mir um die Schultern gelegt hast, wärmt.

Wir hören Musik, trinken Prosecco und spinnen Gesprächsfäden, während die Fledermäuse die Nacht begrüßen.
Deine Küsse sind sanft und zärtlich.

Ich versuche mit der Lampe die Ufer auszuleuchten, als du das Boot behutsam wieder zurücksteuerst in den Hauptarm, wo die Sicht besser ist, mehr Tempo erlaubt und mein Haar trocknet im Fahrtwind.
Das Boot reitet auf den Wellen und wir mit ihm.

Im Hafen dann Baguette, Parmesan und Prosciutto, Tomaten und Mozzarella, mehr gemeinsam gesponnene Gedanken und schwerer Rotwein, mehr Küsse, mehr Zärtlichkeiten unter dem von dir mittlerweile überdachtem Deck und meine Sehnsucht danach, es möge endlich passieren, dass ich dich ansehe und mein Herz ihn macht, diesen ganz kleinen Sprung, doch es bist einfach nur du und es tut gut lieb gehabt zu werden von dir. (Gleich neben uns am Ufer ein Feuerwerk.) Und neben dir zu schlafen in dieser kleinen Kabine, geschaukelt zu werden, wenn du vor mir aufstehst um Kaffee zu machen und Frühstück und Zeitungen zu besorgen.
Und beim Frühstück zu lesen und zu schweigen, während die Sonne wieder beginnt zu wärmen.

Dass das nicht Liebe ist, ist nicht fair.
Dennoch: Es ist, was es ist - und es ist ein Funken Leben.
Ich danke dir dafür.

Ich muss es endlich lernen: Zu lieben, was mir gut tut und nicht das, was mich zerreißt.

träumen wird frau wohl noch dürfen ...;)





alle, die etwas verstehen von gebrochenen herzen und davon, wie man sie heilt, ohne sie zu versteinern -
auch wenn das ihr natürlicher impuls wäre, wie es scheint (der, der gebrochenen herzen), auch wenn es die beste lösung wäre, wie es scheint -

so scheint mir doch, ich könnte es noch brauchen, das herz, mein herz, schlagend, springend, fordernd, brennend. mein herz. dem falschen nachgeworfen, zerschrammt ...

second-/ third-/ fourthhand-heart...
nicht mehr jung, nicht mehr frisch, nicht mehr bar aller narben sucht gebieter, bereit es zu heilen.
um den preis eines körpers, noch recht straff, um den preis eines hirns, noch durstig, um den preis einer muschi, noch fordernd und träumen, noch nicht ganz verbraucht.

mehr als nur angeschlagenes herz sucht ...

so viel mehr als "nur" zärtlich- und fürsorglichkeit,
die aber auch.
die auch.

ich zähl auf dich ...