Dieses Wochenende hat sie mich endgültig so richtig erwischt, meine alte Feindin, die Winterdepression.
Wenn die Freude an der Möglichkeit auszuschlafen dem echten Widerwillen dagegen aufzustehen weicht, draußen alles grau in grau ist und eisig kalt und nichts verlockend zu sein scheint oder Spaß macht, alles mühsam erscheint und sich mischt mit dem Grauen vor dem nächsten Wochenbeginn, wenn ich mich nur träge fühle, lust- und kraftlos, dann weiß ich: Sie grinst mir gerade wieder mitten ins Gesicht.
Geh komm, bitte schleich dich, ich hab gerade echt so wirklich keinen Nerv für dich!
Wenn die Freude an der Möglichkeit auszuschlafen dem echten Widerwillen dagegen aufzustehen weicht, draußen alles grau in grau ist und eisig kalt und nichts verlockend zu sein scheint oder Spaß macht, alles mühsam erscheint und sich mischt mit dem Grauen vor dem nächsten Wochenbeginn, wenn ich mich nur träge fühle, lust- und kraftlos, dann weiß ich: Sie grinst mir gerade wieder mitten ins Gesicht.
Geh komm, bitte schleich dich, ich hab gerade echt so wirklich keinen Nerv für dich!
june - am Sonntag, 24. Januar 2010, 17:45 - Rubrik: absolute schwachstellen
Wie geschafft?
"King Prawns Provencial" - vom Hofer (jawoll) frisch aus dem Tiefkühlfach 4-5 Minuten in ganz wenig Öl bei mittlerer Hitze dazu bringen, sich voneinander zu trennen, Viel Knoblauch in kleine Würfel geschnitten dazu und auf höchster Stufe 1-2 Minuten weiter schwitzen lassen, dann mit Weißwein ablöschen, Zitronenschale, Zitronensaft, Chili-Pulver (hey, ich hab doch keine Chili-Schoten daheim!), Salz, Petersilie dazu und dünsten bis die Nudeln gar sind (Nudeln nicht zu kochen beginnen, bevor die Garnelen nicht gar sind, weil der Knoblauch ja auch Zeit braucht anzuziehen).
Darüber passt, auch wenn es vielleicht strange klingt, auch ein Hauch Parmesan.
Jawoll, ich mach da draus jetzt eines der ganz, ganz, ganz seltenen Koch-Blogs. D.h. es ist mit einem Eintrag pro alle vier Monate zu rechnen, dafür gehe ich nicht davon aus, dass meine LeserInnen Sachen wie Ingwer etc. etc. etc. selbstverständlich zu Hause haben.
"King Prawns Provencial" - vom Hofer (jawoll) frisch aus dem Tiefkühlfach 4-5 Minuten in ganz wenig Öl bei mittlerer Hitze dazu bringen, sich voneinander zu trennen, Viel Knoblauch in kleine Würfel geschnitten dazu und auf höchster Stufe 1-2 Minuten weiter schwitzen lassen, dann mit Weißwein ablöschen, Zitronenschale, Zitronensaft, Chili-Pulver (hey, ich hab doch keine Chili-Schoten daheim!), Salz, Petersilie dazu und dünsten bis die Nudeln gar sind (Nudeln nicht zu kochen beginnen, bevor die Garnelen nicht gar sind, weil der Knoblauch ja auch Zeit braucht anzuziehen).
Darüber passt, auch wenn es vielleicht strange klingt, auch ein Hauch Parmesan.
Jawoll, ich mach da draus jetzt eines der ganz, ganz, ganz seltenen Koch-Blogs. D.h. es ist mit einem Eintrag pro alle vier Monate zu rechnen, dafür gehe ich nicht davon aus, dass meine LeserInnen Sachen wie Ingwer etc. etc. etc. selbstverständlich zu Hause haben.
june - am Sonntag, 17. Januar 2010, 19:51 - Rubrik: mehr oder weniger essbares
hat doch meine Lieblingsmonarching sogar einen eigenen Eintrag in meinem derzeit beliebtesten Weblog für psychische Masozeiten bekommen.
Na da wird sie sicher stolz drauf sein. Mein Neid jedenfalls ist mit ihr. :)))
Na da wird sie sicher stolz drauf sein. Mein Neid jedenfalls ist mit ihr. :)))
june - am Sonntag, 17. Januar 2010, 17:44 - Rubrik: querverweise
Nachdem ich es jetzt allen Ernstes geschafft habe, alle acht Staffeln der Serie Bad Girls zu sehen - was nebenbei eine wunderbare Möglichkeit ist, sich von allen Unbillen der tagespolitischen Ereignisse best möglich fern zu halten - passiert es mir nicht nur immer wieder, dass ich seit sehr langer Zeit zum ersten Mal wieder beginne auf Englisch zu denken und zu träumen, ich spiele auch mit dem Gedanken um Einlass in einem Frauengefängnis zu bitten, um den Entzugserscheinungen entgegen zu wirken.
Nachdem es hier allerdings eine Vielzahl verlockender Möglichkeiten gäbe, dieses Ziel zu erreichen, scheitert die Durchführung des Vorhabens derzeit an meiner Unentschlossenheit.
Weiters darf ich stolz verkünden, dass ich einen der ganz großen "Nie-mehr-wieder-Vorsätze" für das neue Jahr bisher (also immerhin schon fast 17 volle Tage lang) restlos eingehalten habe, der da lautet: "Nie mehr wieder schlechter Sex."
Bei einem weiteren bin ich dafür bereits grandios gescheitert: "Nie mehr wieder jemandem die Gelegenheit geben, mich dazu zu bringen, mich danach wie ein "Drive-In" für sexuelle Belange zu fühlen."
Generell denke ich darüber nach, endlich den Blog Titel zu ändern (sollte ich nicht doch noch hinter Gitter übersiedeln) - vielleicht eher "Paralyses" statt "Changes"?
Nachdem es hier allerdings eine Vielzahl verlockender Möglichkeiten gäbe, dieses Ziel zu erreichen, scheitert die Durchführung des Vorhabens derzeit an meiner Unentschlossenheit.
Weiters darf ich stolz verkünden, dass ich einen der ganz großen "Nie-mehr-wieder-Vorsätze" für das neue Jahr bisher (also immerhin schon fast 17 volle Tage lang) restlos eingehalten habe, der da lautet: "Nie mehr wieder schlechter Sex."
Bei einem weiteren bin ich dafür bereits grandios gescheitert: "Nie mehr wieder jemandem die Gelegenheit geben, mich dazu zu bringen, mich danach wie ein "Drive-In" für sexuelle Belange zu fühlen."
Generell denke ich darüber nach, endlich den Blog Titel zu ändern (sollte ich nicht doch noch hinter Gitter übersiedeln) - vielleicht eher "Paralyses" statt "Changes"?
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
möchte ich zu Beginn dieses Jahrzehnts zu aller erst meinen verbindlichsten Dank aussprechen für diese drei Beiträge, also
und
Das ist - so denke ich - mittlerweile wirklich die einzige Art noch zu reagieren auf einen Trend für den das hier erwähnte Blog nur als eines unter vielen steht. Lachen als Ausgleich zu diesem verbissenen Zynismus, der mir Magenbeschwerden bereitet.
An dieser Stelle wage ich auch die leise Hoffnung, dass auch bei Politically Impotent 2010 wieder der eine oder andere neue Beitrag zu lesen sein wird.
Madame Huber, Sie an der Seite unseres verehrten Robert Heinrich I. und ich könnte einer Monarchie so Einiges abgewinnen.
Herzlichst
Ihre June
An dieser Stelle wage ich auch die leise Hoffnung, dass auch bei Politically Impotent 2010 wieder der eine oder andere neue Beitrag zu lesen sein wird.
Madame Huber, Sie an der Seite unseres verehrten Robert Heinrich I. und ich könnte einer Monarchie so Einiges abgewinnen.
Herzlichst
Ihre June
june - am Sonntag, 17. Januar 2010, 13:48 - Rubrik: querverweise
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wünsche ich allen Lieben hier -
und ein wunderbares Blue-Moon-Silvester.
Man liest sich im nächsten Jahr(zehnt)
June
und ein wunderbares Blue-Moon-Silvester.
Man liest sich im nächsten Jahr(zehnt)
June
june - am Donnerstag, 31. Dezember 2009, 18:14 - Rubrik: trennlinien
geht's nicht - eigentlich.
june - am Donnerstag, 31. Dezember 2009, 00:49 - Rubrik: querverweise
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ja, das bin ich. Ehrlich. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings, dass ich nicht ständig von solchen umgeben bin und größere Ansammlungen meiden kann, was an und zwischen diesen Feiertagen beides nur schwer durchsetzbar ist.
Und langsam, ganz langsam beginne ich mich im Haus umzusehen, welche Chemikalien sich unbemerkt und mit bestmöglicher Wirkung ins Essen mischen lassen, zu dem ich vier Personen eingeladen habe, die sich hinter meinem Rücken quasi unbemerkt verdoppelt haben ("Aber wir bringen auch was zum Essen und Trinken mit ...").
Sogar ein Selbstmordattentat wird zur denkbaren Alternative, aber alles, was ich mir auf die Beine schmieren könnte, ist Enthaarungscreme.
Und langsam, ganz langsam beginne ich mich im Haus umzusehen, welche Chemikalien sich unbemerkt und mit bestmöglicher Wirkung ins Essen mischen lassen, zu dem ich vier Personen eingeladen habe, die sich hinter meinem Rücken quasi unbemerkt verdoppelt haben ("Aber wir bringen auch was zum Essen und Trinken mit ...").
Sogar ein Selbstmordattentat wird zur denkbaren Alternative, aber alles, was ich mir auf die Beine schmieren könnte, ist Enthaarungscreme.
"Es gab keinen unbefristeten Pachtvertrag für ein paar Quadratmeter Glück. Es gab nicht einmal einen befristeten für einen Quadratzentimeter. Es gab nur winzige Momente im Leben, auf denen stand das Wort Glück, und die fielen gelegentlich unerwartet vom Himmel und manchmal war das Wort in einer fremden Sprache geschrieben und man konnte es nicht verstehen und deshalb auch nicht sehen."
Aus einem der vielen wunderbaren Texte der Testsiegerin.
Aus einem der vielen wunderbaren Texte der Testsiegerin.
june - am Montag, 28. Dezember 2009, 16:22 - Rubrik: querverweise
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Meine Anmerkung hier:
Wortlaut: "Es wäre ja zugegeben wirklich verlogen zumindest an Weihnachten damit aufzuhören, Rücksichtnahme als Weicheiertum anzuprangern, da gebe ich Ihnen als bekennende Ignostikerin Recht, aber dazu sogar auf einen Artikel von 08/2006 zurück greifen zu müssen, wirkt ein klein wenig gezwungen."
wurde umgehend gelöscht.
Wohl zu "politisch korrekt". Da hört es sich dann doch auf mit der geforderten Meinungsvielfalt.
Wortlaut: "Es wäre ja zugegeben wirklich verlogen zumindest an Weihnachten damit aufzuhören, Rücksichtnahme als Weicheiertum anzuprangern, da gebe ich Ihnen als bekennende Ignostikerin Recht, aber dazu sogar auf einen Artikel von 08/2006 zurück greifen zu müssen, wirkt ein klein wenig gezwungen."
wurde umgehend gelöscht.
Wohl zu "politisch korrekt". Da hört es sich dann doch auf mit der geforderten Meinungsvielfalt.
june - am Samstag, 26. Dezember 2009, 18:21 - Rubrik: querverweise
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Jetzt ist er da, der Winter, mit Kälte und Schnee und Eis an den Autoscheiben, mit all dem, das ich nur dann zu schätzen weiß, wenn ich nie, nie, nie das Haus verlassen muss, was mir leider nicht vergönnt ist, dabei habe ich mir eine neue Sucht zugelegt, die sich damit wunderbar in Einklang bringen ließe:
"Bad Girls".
Vorgestern Abend habe ich damit begonnen, gestern Abend bin ich restlos hinein gekippt.
---> Ihr wisst, wo ich zu finden bin. :)
"Bad Girls".
Vorgestern Abend habe ich damit begonnen, gestern Abend bin ich restlos hinein gekippt.
---> Ihr wisst, wo ich zu finden bin. :)
ich weiß aus Erfahrung: Frauen sind meist besser als ihr Ruf.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Dabei klang das nicht schlecht (trotz der Rechtschreibfehler!):
Betreff: Endlich freude in Ihrem Bett
Kaufen sie gleich und vergeesen Sie Ihre Entauschungen und die schlimmen
Situationen.
- Sendung kostenfrei
- ohne Zollprobleme
- bequem im Inet bestellen.
- Naturprodukt geprueft
- diskreter Karton
Aber dann:
Sicher nie mehr zu frueh im Bett kommen und die Ehefrau richtig lange
voegeln!
Wieder nix.
Aber passend zum Thema:
"Harry und Sally sind Geschichte"
via schwachSinn
Betreff: Endlich freude in Ihrem Bett
Kaufen sie gleich und vergeesen Sie Ihre Entauschungen und die schlimmen
Situationen.
- Sendung kostenfrei
- ohne Zollprobleme
- bequem im Inet bestellen.
- Naturprodukt geprueft
- diskreter Karton
Aber dann:
Sicher nie mehr zu frueh im Bett kommen und die Ehefrau richtig lange
voegeln!
Wieder nix.
Aber passend zum Thema:
"Harry und Sally sind Geschichte"
via schwachSinn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen