Falls das irgendwen interessiert.
Gut Ding braucht Weile, heißt es. Das Warten hat sich gelohnt. So mancher Kriecher erledigt sich selbst besser als andere es tun könnten, vor Eifer in der Disziplin des Speichelleckens übersieht so mancher den Abgrund.
Da dann erste Reihe Fuß frei sitzen zu dürfen und zusehen zu können tut gut.
Nein, da gibt es kein Mitleid und auch keine Schuldgefühle die Schadenfreude betreffend.
Ein spannender Tag war das heute.
Ein guter Tag!
Und es bleibt interessant ...
Da dann erste Reihe Fuß frei sitzen zu dürfen und zusehen zu können tut gut.
Nein, da gibt es kein Mitleid und auch keine Schuldgefühle die Schadenfreude betreffend.
Ein spannender Tag war das heute.
Ein guter Tag!
Und es bleibt interessant ...
june - am Mittwoch, 10. Februar 2010, 21:30 - Rubrik: unglaubliches
Ja, das ist heute der 7. Geburtstag dieses Blogs.
Zur Feier des Tages hab ich mir auch gedacht: "June!" hab ich mir gedacht, "wenn du schon jammerst, dass sich nichts tut in deinem Leben, dann tu was dagegen."
Das hab ich mir also gedacht und mich selbst dazu überredet, doch wieder einmal an einer Veranstaltung Teil zu nehmen.
DAS waren die schlimmsten zwei Stunden der letzten x Jahre!
Anstelle interessanter Menschen habe ich einen Typen wieder getroffen, den ich vor Jahren kennen gelernt habe und erst nach Monaten endlich erfolgreich los geworden bin.
Nun war er damals schon beruflich erfolgreich und unglaublich von sich eingenommen, mittlerweile hat er einen weiteren Aufstieg und eine Ehe (fast) hinter sich, hält sich immer noch für intellektuell und attraktiv und das Geschenk Gottes an die Frauenwelt, hat derzeit zwei Frauen, zwischen denen er sich nicht entscheiden kann und hält es für besonders taktvoll und charmant jemandem (in dem Fall mir) bezüglich all dieser seiner Vorteile eineinhalb Stunden lang ein Ohr abzukauen.
So jemanden eine halbe Stunde zu verarschen, so, dass alle außer ihm selbst es mitbekommen, das hat ja noch einen gewissen Reiz, dann wird es nach und nach zu Folter.
Projekt "Sozialkontakte knüpfen" ist hiermit wiedermal auf unbefristete Zeit auf Eis gelegt und ich bemühe mich gerade wieder redlich die Spezies Mann nicht generell zu verteufeln, aber ganz ganz ehrlich und unter uns: Je älter ich werde, desto weniger davon gibt es, mit denen ich mehr Kontakt pflegen will als mit meinem Trafikanten - den ich allerdings (zugegeben) recht gern mag (und immerhin sehe ich ihn durchschnittlich alle zwei Wochen für mehr als drei Minuten!).
Zur Feier des Tages hab ich mir auch gedacht: "June!" hab ich mir gedacht, "wenn du schon jammerst, dass sich nichts tut in deinem Leben, dann tu was dagegen."
Das hab ich mir also gedacht und mich selbst dazu überredet, doch wieder einmal an einer Veranstaltung Teil zu nehmen.
DAS waren die schlimmsten zwei Stunden der letzten x Jahre!
Anstelle interessanter Menschen habe ich einen Typen wieder getroffen, den ich vor Jahren kennen gelernt habe und erst nach Monaten endlich erfolgreich los geworden bin.
Nun war er damals schon beruflich erfolgreich und unglaublich von sich eingenommen, mittlerweile hat er einen weiteren Aufstieg und eine Ehe (fast) hinter sich, hält sich immer noch für intellektuell und attraktiv und das Geschenk Gottes an die Frauenwelt, hat derzeit zwei Frauen, zwischen denen er sich nicht entscheiden kann und hält es für besonders taktvoll und charmant jemandem (in dem Fall mir) bezüglich all dieser seiner Vorteile eineinhalb Stunden lang ein Ohr abzukauen.
So jemanden eine halbe Stunde zu verarschen, so, dass alle außer ihm selbst es mitbekommen, das hat ja noch einen gewissen Reiz, dann wird es nach und nach zu Folter.
Projekt "Sozialkontakte knüpfen" ist hiermit wiedermal auf unbefristete Zeit auf Eis gelegt und ich bemühe mich gerade wieder redlich die Spezies Mann nicht generell zu verteufeln, aber ganz ganz ehrlich und unter uns: Je älter ich werde, desto weniger davon gibt es, mit denen ich mehr Kontakt pflegen will als mit meinem Trafikanten - den ich allerdings (zugegeben) recht gern mag (und immerhin sehe ich ihn durchschnittlich alle zwei Wochen für mehr als drei Minuten!).
Die Frage, die sich mir immer häufiger stellt ist die:
Was macht frau nach ca. 7 Jahren (seit 2555 Tagen online durch 365 ergibt genau 2555 Tage, zum abzählen der durch Schaltjahre dazwischengeschummelten Tage bin ich jetzt zu faul), mit einem Weblog, das zu 99% ein Liebesdilemma-Sehnsucht-Grübelblog war, wenn das Liebesdilemma echt nichts mehr hergibt, das sich zu bloggen lohnt, weil auch ein Gulasch nur eine bestimmte Anzahl an Aufwärmversuchen verträgt - von wegen "changes" -und die Lust am Grübeln sich auch nicht mehr so recht einstellen will, mit ihrem Blog?
Verschrotten?
Versteigern?
Einmotten?
Was macht frau nach ca. 7 Jahren (seit 2555 Tagen online durch 365 ergibt genau 2555 Tage, zum abzählen der durch Schaltjahre dazwischengeschummelten Tage bin ich jetzt zu faul), mit einem Weblog, das zu 99% ein Liebesdilemma-Sehnsucht-Grübelblog war, wenn das Liebesdilemma echt nichts mehr hergibt, das sich zu bloggen lohnt, weil auch ein Gulasch nur eine bestimmte Anzahl an Aufwärmversuchen verträgt - von wegen "changes" -und die Lust am Grübeln sich auch nicht mehr so recht einstellen will, mit ihrem Blog?
Verschrotten?
Versteigern?
Einmotten?
june - am Donnerstag, 4. Februar 2010, 20:22 - Rubrik: ambivalenzen
Einen Wochentag einfach klauen.
Netter Besuch am Vorabend, dann laaaaaaaaaaaaaaange schlafen (nicht unter 12 Stunden), herumhängen, Filme sehen ("Ingloriouse Bastards"; "I am Legend"), fein Essen (Steak aus Rindsfilet und Salat, dazu ein feines Glas Wein, da kann nicht mal ich was verhauen) und dann der nächste Versuch eine Weincreme zu produzieren, die nicht zur Weinsuppe wird.
Konsequent fern halten von allem, das nach Arbeit riecht.
Hier das Familienrezept, für dessen Veröffentlichung ich vermutlich gelyncht würde, also verratet mich nicht.
Zutaten:
Pfirsiche oder Marillen (wunderbar auch aus der Dose)
3 Eier,
1/2 Packung Vanillepulver
15 das Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1/8 l Schlagobers
2 Orangen
1/4 l Weißwein
Pfirsiche oder Marillen klein schneiden
Schlagrahm steif schlagen
Orangen auspressen
Eier, Zucker, Vanillepudding, Zucker, Vanillezucker, Wein, Orangensaft warm schlagen, dann kalt schlagen (geht leider wirklich nicht anders, sonst droht die Weinsuppe).
Schlagrahm unterheben, Früchte rein, 2-3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Diesmal hab ich mich genau an die Anweisungen gehalten.
In 2-3 Stunden wird sich zeigen, ob das was gebracht hat.
Es *muss* nämlich gehen, auf die Art eine fantastische Creme zu produzieren. Andere Frauen in meiner Familie können das auch - verdammt!
Netter Besuch am Vorabend, dann laaaaaaaaaaaaaaange schlafen (nicht unter 12 Stunden), herumhängen, Filme sehen ("Ingloriouse Bastards"; "I am Legend"), fein Essen (Steak aus Rindsfilet und Salat, dazu ein feines Glas Wein, da kann nicht mal ich was verhauen) und dann der nächste Versuch eine Weincreme zu produzieren, die nicht zur Weinsuppe wird.
Konsequent fern halten von allem, das nach Arbeit riecht.
Hier das Familienrezept, für dessen Veröffentlichung ich vermutlich gelyncht würde, also verratet mich nicht.
Zutaten:
Pfirsiche oder Marillen (wunderbar auch aus der Dose)
3 Eier,
1/2 Packung Vanillepulver
15 das Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1/8 l Schlagobers
2 Orangen
1/4 l Weißwein
Pfirsiche oder Marillen klein schneiden
Schlagrahm steif schlagen
Orangen auspressen
Eier, Zucker, Vanillepudding, Zucker, Vanillezucker, Wein, Orangensaft warm schlagen, dann kalt schlagen (geht leider wirklich nicht anders, sonst droht die Weinsuppe).
Schlagrahm unterheben, Früchte rein, 2-3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Diesmal hab ich mich genau an die Anweisungen gehalten.
In 2-3 Stunden wird sich zeigen, ob das was gebracht hat.
Es *muss* nämlich gehen, auf die Art eine fantastische Creme zu produzieren. Andere Frauen in meiner Familie können das auch - verdammt!
june - am Dienstag, 2. Februar 2010, 19:22 - Rubrik: mehr oder weniger essbares
... wie mit dem Rauchen aufhören, aber das ist eine andere Geschichte, die irgendwann einmal erzählt wird und vielleicht auch nicht.
Dazu passend (fast, weil man ja immer irgendwie versucht, irgendwelche Zusammenhänge herzustellen und wenn sie auch noch so abstrus sind, dazu scheint unser Gehirn gemacht zu sein):
J. D. Salinger ist heute gestorben.
Aber auch die Assoziationskette verrate ich nicht, ich denke nämlich, ich habe heute schon alles gesagt, das zu sagen war, und das, wo es in einem anderen Blog (den ich auch nicht verrate) gerade darum geht, wie wichtig oder unwichtig reden doch ist.
Aber reden ist ja auch nicht erzählen. Und es ist auch erst 20.05 Uhr und noch nicht Vollmond.
Dazu passend (fast, weil man ja immer irgendwie versucht, irgendwelche Zusammenhänge herzustellen und wenn sie auch noch so abstrus sind, dazu scheint unser Gehirn gemacht zu sein):
J. D. Salinger ist heute gestorben.
Aber auch die Assoziationskette verrate ich nicht, ich denke nämlich, ich habe heute schon alles gesagt, das zu sagen war, und das, wo es in einem anderen Blog (den ich auch nicht verrate) gerade darum geht, wie wichtig oder unwichtig reden doch ist.
Aber reden ist ja auch nicht erzählen. Und es ist auch erst 20.05 Uhr und noch nicht Vollmond.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Stimmung.
Immer noch.
Aber kochen soll ja helfen gegen Depressionen (respektive der Genuss des gekochten) und daher hier mein Tipp für alle, denen es gerade geht wie mir:
Das derzeit absolut nicht zu schlagende und unangefochten wunderbarste Kochblog von ganz twoday!
Wenn das noch immer nicht hilft, dann ist besaufen angesagt - ist zwar nicht mehr am Markt, aber 16,5 % Vol. gibt es - Göttin sei Dank - auch in anderen Formen. :)
Immer noch.
Aber kochen soll ja helfen gegen Depressionen (respektive der Genuss des gekochten) und daher hier mein Tipp für alle, denen es gerade geht wie mir:
Das derzeit absolut nicht zu schlagende und unangefochten wunderbarste Kochblog von ganz twoday!
Wenn das noch immer nicht hilft, dann ist besaufen angesagt - ist zwar nicht mehr am Markt, aber 16,5 % Vol. gibt es - Göttin sei Dank - auch in anderen Formen. :)